Elli Silman

Autogramm Senta Berger (DFF)

Senta Berger, eine der profilitertesten Schauspielerinnen des deutschsprachigen Raums, wurde vertreten durch ihre Agentin Elli Silman, von deren internationalen Kontakten sie profitieren konnte.

Elli Silman (1898-1982) war seit den 1920er Jahren zunächst in Deutschland, dann im Exil in den Niederlanden, in Frankreich und schließlich in Hollywood in der Filmbranche tätig. Doch nach Deutschland kehrte sie nach Kriegsende als Unbekannte „in Uniform“, also als Angestellte der Militärregierung, zurück: In Berlin wurde sie in Entnazifizierungsverfahren von Kulturschaffenden eingesetzt. Weil sie somit die Branche gut kannte und außerdem Kontakte nach Hollywood hatte, begann sie Schauspieler:innen an Filmproduktionen zu vermitteln und wurde so zu einer der ersten Agentinnen in Deutschland. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Ilse Alexander baute sie das Starsystem des bundesdeutschen Nachkriegskinos mit auf. Auch wenn sie damit zu den wenigen wirklich einflussreichen Frauen in der Branche gehörte, wurde Elli Silman von der Filmgeschichtsschreibung bisher übersehen.

Hildegard Knef, Curd Jürgens und Elli Silmann (von hinten) in Hollywood, 1951 DFF / Nachlass Curd Jürgens

Hildegard Knef, Curd Jürgens und Elli Silmann (von hinten) in Hollywood, 1951. DFF / Nachlass Curd Jürgens

Zitat von Senta Berger

Elli Silmans Einbürgerungsantrag in den USA, 1939 (NARA)

Elli Silmans Einbürgerungsantrag in den USA, 1939 (NARA)

Elli Silman

Elli Silman