Peter Lorre
Peter Lorres Gesicht als gehetzter Mörder ist bis heute vielen bekannt (M – EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER, DE 1931).
Peter Lorre (1904-1964) erlangte Bekanntheit durch seine Rolle als Mörder in M (1931). Nach diesem Durchbruch musste er bereits 1933 aus Deutschland fliehen. Im Exil konnte er seine Karriere als Bösewicht oder fremdartiger Außenseiter in zahlreichen Hollywood-Filmen nach 1935 fortsetzen, obwohl er kein Englisch sprach. Bei wechselnden Studios unter Vertrag, blieb er auf die Rolle des Mörders festgelegt, obwohl er erfolgreich mit Regie-Größen wie Alfred Hitchcock und Frank Capra drehte und neben Stars wie Humphrey Bogart oder Cary Grant glänzte. Für seine einzige eigene Regiearbeit, DER VERLORENE (1951), kehrte er nach Deutschland zurück. Obwohl er seine Rolle frei gestalten konnte, spielte er – erneut einen Mörder. Der Film, der in vielerlei Hinsicht im westdeutschen Nachkriegskino eine Ausnahme bildete, fand beim Publikum nicht den erhofften Erfolg. Lorre kehrte zurück in die USA.
Filmplakat DER VERLORENE (Quelle: DFF)
Zitat Peter Lorre
Peter Lorres Arbeitsdrehbuch zu DER VERLORENE (Quelle: DFF)
Peter Lorre bei den Arbeiten zu DER VERLORENE (Quelle: DFF)






